jueves, 28 de abril de 2011

Gehen Sie schrittweise vor mit 1, 2, 3, 4.


1. 29. März bis 12. Mai
Beantragen Sie in einer Postfiliale den Vordruck um wählen zu können.
Füllen Sie den Vordruck aus und unterschreiben sie ihn. Dann geben sie ihn persönlich bei der Post ab, vergessen Sie dabei nicht Ihren Ausweis.

2. 2. bis 15. Mai
In diesem Zeitraum erhalten Sie an die angegebene Adresse alle
notwendigen Unterlagen zur Wahl. Zum Empfang brauchen Sie
wieder Ihren Ausweis, da die Unterlagen per Einschreiben
kommen.
Sie erhalten vom OCE folgende Unterlagen:
Wahlumschlag
Listen aller Parteien (Kommunal- und ggf. Landtagswahl)
Bestätigung über die Eintragung ins Wählerverzeichnis
Umschlag zum Einsenden des Wahlzettels mit allen Daten Ihres
Wahllokales.
3. bis 18. Mai
Bis zum 18. Mai haben Sie Zeit, Ihren Wahlumschlag bei jedem
Postamt per Einschreiben kostenlos abzuschicken. Die Bestätigung der Einschreibung ins Wahlregister legen Sie bitte NICHT in
einen der Wahlumschläge, sondern lose in den Umschlag.
4.Behinderte Personen
Offizielle medizinische Bestätigung , warum man nicht persönlich wählen kann. Vordrucke sind bei der Ärztekammer der Provinz erhältlich.
Notarielle Vollmacht, die die Unmöglichkeit zum persönlichen Wählen bestätigt und Angabe einer Person, die den Behinderten vertritt und den Antrag auf Briefwahl stellen darf.
Die Aufgaben der bevollmächtigten Person sind:
Im Postamt den Briefwahlantrag der behinderten Person abzugeben und den Antrag in Anwesenheit eines Beamten zu unterschreiben (Ausweis !).
Dem Vordruck sind beizufügen das medizinische Gutachten und die Vollmacht.
Nach der Auslieferung der Unterlagen an die kranke oder behinderte Person, persönlich durch den Postboten, folgt der Bevollmächtigte den Schritten 1 – 3.

jueves, 7 de abril de 2011

NEUES HALLENBAD IN ELS POBLETS

Der Präsident der Diputación Alicante, José Joaquín Ripoll hat das neue Hallenbad in Els Poblets eröffnet. In dieses Hallenbad hat die Stadtverwaltung ein effizientes Energiesystem eingebaut, um das Bad kostengünstig unterhalten zu können. Die Ausrüstung umfasst die Installation von thermischen und solaren Generatoren, die die Heißwasseraufbereitung auf energiesparende Weise ermöglicht. Laut Bürgermeister Jaime Ivars Mut ist dies eine “Pionierleistung” in der Marina Alta.
Dieses neue Bad ist perfekt in die Umgebung integriert und erfüllt alle Kriterien der Nachhaltigkeit, die das Versprechen der Stadt Els Poblets für saubere und erneuerbare Energie und Respekt vor der Umwelt unterstützen.

Ebenfalls war der Bürgermeister sehr zufrieden damit, dass dieses Projekt „geboren wurde aus der Vorstellung und dem Versprechen, die nötigen Dinge in unserer Gemeinde zu erkennen und zu verbessern. Es ist ein Angebot an alle Bürger und soll ein Treffpunkt für alle Familien sein, außerdem ein Ort der Erholung und des Schwimmens. Dies trägt ebenfalls zur Verbesserung der Lebensqualität von Einwohnern und Residenten bei“.

Er dankte dem Präsidenten der Diputación für seinen Einsatz bei der Finanzierung dieser bedeutenden Einrichtung, die auch einen therapeutischen Aspekt für alle Altersgruppen hat

Ripoll seinerseits lobte die initiative des Bürgermeisters, der die Weitsicht hatte, eine Installation einzubauen, die 60 % der Energie selbst erzeugt. Außerdem verbilligt das Gas Natural den restlichen Ernergiebedarf, sobald das Netz im Landkreis komplett ist. Außerdem gratulierte er allen Bürgern und Residenten dazu, in Els Poblets über Einrichtungen zu verfügen, die es selbst in größeren Gemeinden nicht gibt. Er animierte alle, diese Einrichtungen mit Leben zu erfüllen; denn trotz aller Sparsamkeit habe man Material verwendet, das eine intensive Nutzung ermöglicht.

sábado, 5 de marzo de 2011

Els Poblets nahm an der 7. TCV, der Internationalen Tourismusmesse der Comunitat Valenciana vom 25. bis 27. Februar teil


Vom 25. bis 27. Februar war Els Poblets dort unter dem Zeichen der Costa Blanca mit einem Stand vertreten, um für unsere Gemeinde zu werben.
Am Eröffnungstag fuhren der Bürgermeister, Jaime Ivars und die Stadträtin für Tourismus, Pili Bisquert nach Valencia. Dort am Ort des Geschehens nahmen sie die Gelegenheit zu einer Arbeitstagung zum Nutzen der Gemeinde mit der Direktorin für Tourismus, Sra. Gema Amor wahr
Die Fragen, die an unserem Stand gestellt wurden, waren vielfältig, aber die meisten bezogen sich auf Gastronomie, Ausflugsmöglichkeiten, Ruhe in der Umgebung, Möglichkeiten für Kinder und Angebote für Familienurlaub. Außerdem fragte man nach Sport- und Freizeitmöglichkeiten während der Sommersaison, nach den kommenden Fiestas und Wochenendveranstaltungen.
Vor allem der Geist von Els Poblets, der durch den Slogan "Tradition nahe am Meer" ausgedrückt wird und der gleichzeitig die Verbesserung in Service und Bequemlichkeit für Reidenten und Besucher ausdrückt, konnte den Besuchern vermittelt werden.
Dabei hilft die Webseite der Stadt, ein Angebot sowohl von öffentlichen und als auch privaten Diensten, wo sich Firmen und Geschäfte, die ihre Tätigkeit in unserer Gemeinde anbieten und ausüben, präsentieren können

miércoles, 22 de diciembre de 2010

FROHE WEIHNACHTEN


Der Bürgermeister von Els Poblets, Jaime Ivars Mut, wünscht allen Bürgern persönlich und im Namen aller Mitarbeiter des Rathauses Frohe Weihnachten und für 2011 Glück, Gesundheit, Frieden und Wohlergehen.

domingo, 28 de noviembre de 2010

HAUSHALTSETAT VON ELS POBLETS FÜR DAS JAHR 2011

Am Montag, dem 22. November, wurde in einer außerordentlichen Sitzung über den Haushalt 2011 beraten.
Er beläuft sich auf 3.377.865,32 € an Einnahmen und 3.280.195,38 € an Ausgaben. Der Überschuß dient der Verbesserung der Kassenlage.
Diese Zahlen bedeuten eine Reduzierung gegenüber dem vorjährigen Haushalt. Die regierenden Parteien tragen damit der Tatsache Rechnung, dass eine Politik des Sparens und der Anpassung der öffentlichen Ausgaben nötig ist. Dies ist vor allem eine Konsequenz aus dem seit Jahren anhaltenden Rückgang der Einnahmen aus den Gebühren für Hausbau, Grundstückssteuern und Wertzuwachssteuern.
Um diese Sparpolitik zu durchzusetzen, wurden einige Haushaltstitel reduziert:
Verminderung der Personalkosten durch Gehaltskürzung,
entsprechende Verminderung der Gehälter bei den oberen Amtsträgern sowie eine Kürzung bei den Spesen für den Besuch von Sitzungen auch außerhalb.
Ebenfalls wird gespart bei den Posten Repräsentation, Städtepartnerschaft, Tourismus und Kommerz und auch bei den Ausgaben für Fiestas.
Auf der anderen Seite wurden Haushaltsposten mit sozialem Charakter nicht angetastet, wie z. B. Sozialdienste, Sport, Kultur, Erziehung etc.
Was die Steuereinnahmen betrifft, ist es von Belang, das die regierenden Parteien von Els Poblets entschieden haben, die Steuern und Gebühren nicht zu verändern, um den Familien eine größere steuerliche Belastung zu ersparen.
Bei den Subventionen ist die vierte Rate der Übereinkunft mit Valencia fällig, die für die schon beendeten Arbeiten der Fußgängerzone der Calle Cervantes und der Placa Castell zugesagt wurde. Außerdem sind in Alicante noch zwei Subventionen für hydraulische Maßnahmen beantragt.
Selbstverständlich werden alle für die Stadt wichtigen Zuschüsse beantragt. Die schon genehmigten sind im Haushalt berücksichtigt.
Was das Kapitel der Investitionen betrifft, werden die nötigen Dinge ausgeführt. Dazu gehören u. a. die Urbanisation verschiedener Straßen, Sanierung der Straße Gironets Nr. 9, die Kreuzung der Straße Cami de Gandia mit dem Cami de la Mar, Anschaffung weitere unterirdischer Container, ein Spielplatz, Fertigstellung des Hallenbades und der Außenanlagen des Auditoriums usw.
Gleichzeitig wird die Hilfe für die 3. Welt um 0,3 % aufgestockt.
Die regierenden Parteien haben also ihren Willen gezeigt, einen der Situation angepassten Haushalt vorzulegen mit Sparsamkeit, aber ohne die notwendigen Dinge für die Gemeinde aus den Augen zu verlieren. Die Stadtspitze aus PP und PSPV wird also die Investitionen minimal erhöhen, sie wird weder bestehende Projekte beenden noch die Steuern erhöhen. Sie bemüht sich, die vorhandenen Mittel optimal einzusetzen und eine finanziell gesunde Stadt zu haben ohne einen einzigen Euro Schulden und mit Geld in der Kasse.
Die Oppositionsparteien BLOC und PIREE haben gegen diesen Haushalt gestimmt. Während der Vorsitzende des BLOC einige Unklarheiten nachfragte, hatte der Vorsitzende der PIREE überhaupt keine Fragen.